
Teetasse
Wenn es um Tee geht, gibt es nichts Besseres als die perfekte Tasse, um Ihr Lieblingsgetränk zu genießen. Dank verschiedener Materialien und Designs kann die richtige Teetasse nicht nur Ihr Teetrinkerlebnis perfektionieren, sondern sich auch nahtlos in Ihrem Wohnstil einfügen. Die klassische Teetasse mit Untertasse aus Porzellan zum Beispiel erinnert an eine aristokratische Teezeit, während handgefertigte Tassen Retro-Flair verströmen und matte Teesets modern wirken. Ganz gleich, was Sie bevorzugen, es gibt eine Teetasse, die genau zu Ihnen passt. Mehr Informationen
Entspannung pur – lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich! Wie gelingt das besser als mit einer schönen Tasse frisch aufgebrühtem Tee? Ob gemeinsam mit Familie und Freunden an der gedeckten Tafel oder allein auf der Couch mit einem guten Buch: mit einer hochwertigen Teetasse aus feinem Porzellan von FÜRSTENBERG wird Ihre Teezeremonie zum wahren Genuss.
Warum sind Teetassen traditionell flacher und breiter geformt als andere Tassen? Aus einer weiten Teetasse mit einem möglichst dünnen Rand getrunken, entfaltet der Tee seinen vollen Geschmack. Denn durch die bauchige Form entsteht mehr Oberfläche, an der die Aromastoffe nach oben steigen können. Teetassen aus Porzellan wurden bereits im 18. Jahrhundert von europäischen Händlern zusammen mit dem Tee aus China importiert. Die Henkel an den Tassen sind allerdings eine europäische Erfindung, die später teilweise auch von den Chinesen übernommen wurde.
Teetassen aus Porzellan von FÜRSTENBERG
Porzellan hat für Teetassen einen entscheidenden Vorteil: es nimmt den Geschmack nicht an und kann leicht gereinigt werden. So genießen Sie den unverfälschten Genuss verschiedener Tees. Teetassen von FÜRSTENBERG gibt es in verschiedenen Größen – von 0,13 l bis 0,25 l Fassungsvermögen. Neben der Porzellantasse finden Sie je nach Kollektion verschiedene weitere Teile für Ihr individuelles Teegeschirr: passende Untertassen, Teekannen (teilweise mit Porzellansieb), Stövchen, Dessertteller, Zuckerdosen, Milchgießer und kleine Tablets zum Servieren.
Teetassen aus Porzellan sind seit Jahrhunderten besonders elegante Gefäße für exklusive Genussmomente. Durch den dünnen Porzellanscherben – einem Merkmal besonderer Handwerkskunst – schimmert das Licht durch. Solche Teetassen in Premiumqualität gibt es von FÜRSTENBERG in vielen verschiedenen Formen, mit und ohne Dekor.
Wer den Charme einer aristokratischen Teezeit aufleben lassen will, liegt mit den Teetassen der Serien ALT FÜRSTENBERG und HERZOG FERDINAND richtig. Zur zeitgemäßen Teezeit laden dagegen Formen wie FLUEN oder CARLO ein. Oder wagen Sie einen Blick auf die Tischkultur der Zukunft und erleben Sie die DATUM Teetassen, die es in Weiß glänzend und in einer matt satinierten Variante gibt. Sie sind fasziniert von der asiatischen Teekultur? Dann entdecken Sie die Teetassen der Kollektion AURÉOLE, die sich wie Magnolienblüten zum Licht öffnen.
Neben weißen Teetassen finden Sie eine Reihe aufwändig dekorierte Teetassen bei FÜRSTENBERG – von per Hand aufgetragenen Gold- und Platinstaffagen bis hin zu den floralen Mustern der SIEGER by FÜRSTENBERG Serie MY CHINA! PARAÍSO.
Gehen Sie mit Ihrem Lieblingstee und Ihren (neuen) Lieblingsteetassen von FÜRSTENBERG auf Weltreise und genießen Sie Tee und Inspirationen von allen Kontinenten.

AURÉOLE
FORM BY FÜRSTENBERG
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.
In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet.

